1 Min. Lesezeit

Gießverbote in DE - Der RAINOS als Lösung

Gießverbote in DE - Der RAINOS als Lösung
Audioversion
Gießverbote in DE - Der RAINOS als Lösung
2:33

Gießverbot in vielen Bundesländern – wie Friedhofsgärtner jetzt mit dem RAINOS reagieren können.

Die Trockenheit in Deutschland spitzt sich zu. In vielen Bundesländern sind Städte und Gemeinden dazu übergegangen, das Gießen am Tag zu verbieten oder zumindest stark einzuschränken. Besonders betroffen sind Friedhofsgärtner, die trotz der Wetterbedingungen eine würdevolle Grabpflege sicherstellen müssen – und das zunehmend unter erschwerten Bedingungen. Es ist davon auszugehen, dass sich diese Situation in den kommenden Jahren weiter zuspitzen wird.

Das Problem: Verbot zu gießen – aber Pflicht zu pflegen

In Bayern drohen laut BR bereits erste Bewässerungsverbote aufgrund der anhaltenden Trockenheit Quelle. Auch Städte in Sachsen-Anhalt haben das Gießen zwischen 6 und 20 Uhr bereits untersagt Quelle. Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Niedersachsen ziehen nach – ein Überblick zeigt die besorgniserregende Entwicklung: derwesten.de und kommunal.de.

Für viele Betriebe in der Grünen Branche bedeutet das: Eine lückenlose Versorgung der Grabstätten ist tagsüber kaum noch möglich - gleichzeitig wächst der Druck auf das Personal, durch Nachtarbeit und zusätzliche Schichten auszugleichen.
Für viele Gärtnereien stellt die Pflicht zu Gießen und das tägliche Gießverbote also eine fast unlösbare Mammutaufgabe dar.

Die Lösung: Der autonome Gießroboter RAINOS von Innok Robotics

RAINOS ist ein speziell für Friedhöfe, Parkanlagen und kommunale Grünflächen entwickelter autonomer Gießroboter. Er ermöglicht eine völlig neue Form der Bewässerung – automatisiert, effizient und vor allem: nachts.

Rainos-13_low_night
Der Gießroboter RAINOS gießt vollautonom Gräber in der Nacht.

Was der RAINOS leistet:

🌙 Gießt vollautonom bei Nacht – auch wenn Gießverbote am Tag bestehen
💧 Bis zu 200 Gräber oder 20.000 Liter Wasser pro Nacht
🌱 Mindestens 15 % Wasserersparnis durch punktgenaue, sensorbasierte Bewässerung
👷‍♂️ Entlastung des Personals – kein zusätzlicher Aufwand, keine Nachtschichten
📍 Präzise Navigation auf Friedhofswegen und -gelände, auch bei schwierigen Bedingungen

„Unsere Kunden berichten, dass der RAINOS ihnen in der heißen Jahreszeit überhaupt erst ermöglicht, die Pflegeverpflichtungen einzuhalten – und das bei gleichzeitig sinkendem Wasserverbrauch“, erklärt Nikolas Rössler, Chief Commercial Officer von Innok Robotics.

Jetzt unverbindlich informieren

Alle Informationen zum RAINOS finden Sie hier!

📆 Buchen Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch – bequem online.

Auch die Medien sind vom RAINOS begeistert und haben schon zahlreiche unserer Kunden besucht. Darunter Sat1, der WDR oder auch die Tagesschau. Unseren gesamten Pressespiegel finden Sie hier.


 

Gießverbote in DE - Der RAINOS als Lösung

Gießverbote in DE - Der RAINOS als Lösung

Gießverbot in vielen Bundesländern – wie Friedhofsgärtner jetzt mit dem RAINOS reagieren können. Die Trockenheit in Deutschland spitzt sich zu. In...

Weiterlesen »
Innok Robotics x KooSys

Innok Robotics x KooSys

Innok Robotics begrüßt KooSys als neuen strategischen Partner

Weiterlesen »
Erfolgreiches Q2 für Innok Robotics – Rekordkurs bestätigt!

Erfolgreiches Q2 für Innok Robotics – Rekordkurs bestätigt!

Nach einem historischen Q1 legen wir im zweiten Quartal 2025 noch eine Schippe drauf: Innok Robotics schließt Q2 mit einem neuen Allzeithoch ab – und...

Weiterlesen »