Innok Robotics Logo

INSPECTOS

Inspektionsroboter zur automatischen Inspektion von Anlagen

Der Inspektionsroboter INSPECTOS fährt vorgegebene Routen automatisch ab und nimmt bestimmte Inspektionsaufgaben wahr. Beispielsweise könnten Fotos von festgelegten Motiven aus der gewünschten Perspektive aufgenommen werden. Diese Fotos können über eine gesicherte Internetverbindung an einen Leitstand versandt bzw. von dort jederzeit abgerufen werden. Dabei setzen wir auf die höchsten verfügbaren IT-Sicherheitsstandards. So sind Ihre sensiblen Daten sicher vor dem Zugriff von Unbefugten.

Höchste Sicherheitsstandards – Kürzere Inspektionszyklen ohne Mehrkosten

Veränderungen und Beschädigungen an der Anlage (zum ein unbemanntes Umspannwerk eines Energienetzbetreibers) können auf diese Weise erkannt werden, ohne dass ein Servicetechniker anfahren und vor Ort eingesetzt werden muss. Erforderliche Wartungs- und Reparaturmaßnahmen können so mit deutlich höherer Zuverlässigkeit und erheblich weniger Aufwand identifiziert werden. Inspektionszyklen werden de facto ohne Mehrkosten verkürzt, um die Anlagenrisiken weiter zu minimieren.

Feature pyramide Induros

Technische Daten

Abmessungen

1.050 x 750 x 940 MM

Gewicht

125 KG

Höchstgeschwindigkeit

3,1 km/h  bzw. 0,9 m/s

Umgebungstemperatur

–10 °C bis +45 °C

Zoom

120-fach gesamt, 10-fach optisch, 12-fach digital

Kamera

1080p, 360° endless, 0° bis 90° Neigung

Ladezeit

3 Stunden

Akkulaufzeit

6 Stunden

Akku

960 Wh, 48 V, bis zu 2,4 kW

Antriebsräder

Ø 410 MM, Stahlfelgen, Turf-Profil

Motor

800 W

Schutzart

IP65

Vorteile

installation

Einfache Einrichtung

Bei der Einrichtung werden die gewünschten Routen mit dem autonomen mobilen Roboter (AMR) einmalig per Fernbedienung abgefahren. Diesen Vorgang bezeichnet man als Teaching des AMRs. Dabei werden auch die Punkte festgelegt, an denen Bilder aufgenommen werden sollen. Es können mehrere Routen festgelegt werden. Nach der Einrichtung kann der Roboter die gespeicherten Routen autonom abfahren. Ändern der Routen und Integration weiterer Sensoren (z.B. Wärmesensoren, Geruchssensoren, Bewegungssensoren) ist problemlos nach Ihren Erfordernissen möglich.

view

Beste Sicht bei jedem Wetter

Für die visuelle Inspektion gilt: Die von uns montierte Kamera verfügt über HDTV 1080p Auflösung, 120-fachen Zoom und Autofokus. Sie passt sich den aktuellen Lichtverhältnissen automatisch an. Die Kamera kann geschwenkt und geneigt werden. Sie ist gegen Staub, Regen, Schnee und Korrosion geschützt und bei Temperaturen von -10 °C bis +45 °C einsetzbar. Mit der Kamera können außerdem Videos gemacht werden, um z. B. einen Zaun über die gesamte Länge zu inspizieren.

basestation

Basisstation

In Ruhestellung steht der Roboter in einem Unterstand mit Wetterschutz. Dort befindet sich auch die Batterieladestation. Zur festgelegten Zeiten und / oder auf Fernsteuerbefehl fährt der Roboter aus der Basisstation heraus, um selbstständig seine Missionen zu erfüllen und die gewünschten Routen abzufahren. Zum Laden der Batterie fährt der INSPECTOS vollautonom seine Station an.

Sprechen Sie mit unseren Experten