Wie der RAINOS Blumen Weis auf dem Friedhof entlastet

Wie der RAINOS Blumen Weis auf dem Friedhof entlastet

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und oft greifen die Inhaber der Friedhofgärtnereien selbst zur Gießkanne. Dazu kommt die steigende Anzahl der Gießzyklen durch immer wärmere Temperaturen. Dieses Problem hat Blumen Weis auf dem Regensburger Bergfriedhof nun mit dem RAINOS gelöst, da der Roboter dort nun vollautonom bis zu 200 Gräber pro Nacht gießt.

Warum RAINOS? Einfach, weil er einfach Zeit, Mühe und Kosten spart. Sie konzentrieren Sich auf das, was Sie am besten können: Die kreative Gestaltung! Das Gießen überlassen Sie dem RAINOS:

"Wir können jetzt schon wertvolle Mitarbeiter anderweitig einsetzen, die den Gießdienst nicht mehr übernehmen müssen." 

Andreas Weis (Inhaber Blumen Weis)



Andreas Weis über den RAINOS auf dem Bergfriedhof Regensburg
Gießverbote in DE - Der RAINOS als Lösung

Gießverbote in DE - Der RAINOS als Lösung

Gießverbot in vielen Bundesländern – wie Friedhofsgärtner jetzt mit dem RAINOS reagieren können. Die Trockenheit in Deutschland spitzt sich zu. In...

Weiterlesen »
Innok Robotics x KooSys

Innok Robotics x KooSys

Innok Robotics begrüßt KooSys als neuen strategischen Partner

Weiterlesen »
Erfolgreiches Q2 für Innok Robotics – Rekordkurs bestätigt!

Erfolgreiches Q2 für Innok Robotics – Rekordkurs bestätigt!

Nach einem historischen Q1 legen wir im zweiten Quartal 2025 noch eine Schippe drauf: Innok Robotics schließt Q2 mit einem neuen Allzeithoch ab – und...

Weiterlesen »