1 Min. Lesezeit

Innok Robotics auf der SINDEX in Bern

Innok Robotics auf der SINDEX in Bern
Audioversion
Innok Robotics auf der SINDEX in Bern
1:39

Innok Robotics expandiert in die Schweiz!

Nach den ersten begeisterten Kunden möchten wir Ihnen nun auch vor Ort die Möglichkeit bieten, unsere innovativen Produkte und Lösungen kennenzulernen – mit kurzen Anfahrtswegen und persönlichem Austausch.

Vom 2. bis 4. September sind wir auf der SINDEX in Bern vertreten und freuen uns auf ein persönliches Treffen mit Ihnen.

Auf der Messe präsentieren wir Ihnen unseren autonomen mobilen Roboter INDUROS, der mit einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden bis zu 1,3 Tonnen im Innen- und Außenbereich transportieren kann. Dank seines robusten Designs bewegt er sich auch in anspruchsvollen Umgebungen souverän und ermöglicht dabei Einsparungen von über CHF 60.000 pro Schicht.

INDUROS ZwickRoell blau close

Die Vorteile unserer INDUROS Roboter – die autonomen Alleskönner für Indoor und Outdoor:

  • Hohe Flexibilität in komplexen Umgebungen, auf allen Untergründen und auch im Außenbereich
  • Einfache Integration in bestehende Prozesse
  • Intuitive, leicht erlernbare Software
  • Kabelloses Laden (Wireless Charging)
  • Autonomes An- und Abkoppeln von Anhängern

Bereits heute vertrauen namhafte Schweizer Kunden auf unsere Lösungen, darunter
die Stadt Bern, die Schweizer Armee und ms.direct.

CHE_Bern_Logo_Stadt Bern            msdirect-seeklogo              Armeelogistikcenter Othmarsingen_Schweizer Armee


Unterstützt werden wir in der Schweiz durch unseren lokalen Partner AGRITECH, um Ihnen bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere spannende Partnerschaften werden wir in Kürze bekanntgeben.

👉 Buchen Sie sich gleich Ihren Termin auf der Messe und erleben Sie den INDUROS live!

Wir würden uns sehr freuen, Sie auf der SINDEX persönlich zu treffen!

Fahrerlose Transportsysteme – Die große Übersicht

Fahrerlose Transportsysteme – Die große Übersicht

Fahrerlose Transportsysteme – Definition, Nutzen, Kosten und intelligente Alternativen

Weiterlesen »