⚡ Feature im Fokus: Ultra-schnelles Setup ⚡
Die Inbetriebnahme von autonomen mobilen Robotern (AMRs) ist oft ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess. Viele Hersteller erfordern den Einsatz...
Macht Innok Robotics humanoide Roboter obsolet? – Alwin Heerklotz mit vollem Haus auf der Hannover Messe
Mit einer provokanten Frage hat Innok Robotics CEO Alwin Heerklotz auf der diesjährigen Hannover Messe für Aufsehen gesorgt: "Macht Innok Robotics humanoide Roboter obsolet?"
Vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal beleuchtete er die aktuellen Entwicklungen im Bereich mobiler Robotik – und stellte dabei die viel diskutierten humanoiden Roboter dem autonomen Transportroboter INDUROS von Innok gegenüber. Die zentrale Botschaft: Humanoide Roboter können viel – aber spezialisierte Lösungen wie der INDUROS machen in der Praxis oft den entscheidenden Unterschied.
Warum?
INDUROS ist auf das Wesentliche fokussiert: Er transportiert bis zu 1,3 Tonnen Nutzlast, navigiert sicher zwischen Innen- und Außenbereichen, bewältigt Hindernisse und Schotter, hält auch bei Regen und Schnee zuverlässig Kurs – und das mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit. Kein humanoider Roboter der Welt kann das aktuell leisten.
Auch wirtschaftlich ist der Vorteil klar: Innok Kunden sparen bis zu 200.000 € pro Roboter und Jahr – und das bei sofortiger Integration ohne Umbauten, unterstützt durch attraktive Robotics-as-a-Service Modelle.
Das Publikum folgte der spannenden Argumentation von Alwin Heerklotz mit großem Interesse – und bekam zum Abschluss natürlich auch eine klare Antwort auf die Titel-Frage.
Wir danken allen Zuhörer:innen für das volle Haus und das große Interesse!
Die Inbetriebnahme von autonomen mobilen Robotern (AMRs) ist oft ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess. Viele Hersteller erfordern den Einsatz...
Nach bis zu 14h Betriebsdauer wird auch unser INDUROS mal müde.