Innok x Anchorion Solution
Innok Robotics freut sich, mit Anchorion Solution einen weiteren starken Partner in seinem stetig wachsenden Netzwerk begrüßen zu dürfen.
2 Min. Lesezeit
Innok Robotics
15.07.2025
DHL Trend Radar 7.0 zeigt: Outdoor-fähige autonome Roboter sind ein Megatrend und Innok Robotics ist ganz vorn dabei
Die Welt der Logistik verändert sich rasant. Mit der siebten Ausgabe des renommierten DHL Logistics Trend Radars, einem der führenden Orientierungssysteme für globale Logistikinnovationen, wird einmal mehr deutlich: Autonome Roboter, insbesondere solche mit Outdoor-Fähigkeiten, entwickeln sich vom Zukunftstrend zur unverzichtbaren Schlüsseltechnologie.
Executive Summary: Was der DHL Trend Radar 7.0 über autonome Outdoor-Roboter sagt
Auf den Seiten 158 bis 162 widmet sich der DHL Trend Radar 7.0 intensiv dem Trend „Autonomous Outdoor Robots“. Der Bericht stellt klar: Während viele autonome Systeme bislang ausschließlich in kontrollierten Innenräumen wie Lagerhallen oder Produktionsstätten zum Einsatz kamen, wächst der Bedarf an Lösungen, die auch in unstrukturierten, wechselhaften und rauen Umgebungen zuverlässig funktionieren.
DHL bewertet diesen Trend mit hoher Relevanz und kurzfristiger Umsetzungszeit. Die Einsatzszenarien sind vielfältig: von autonomen Lieferrobotern in urbanen Gebieten bis hin zu Robotern, die Außengelände, industrielle Brownfields oder weitläufige Betriebsgelände abdecken - unter wechselnden Wetterbedingungen, bei Tag und Nacht, in direkter Interaktion mit Mensch und Maschine.
Ein entscheidender Vorteil solcher Systeme liegt laut DHL in der Erweiterung der Automatisierungszone über die Gebäudegrenzen hinaus. Durchgängige Prozesse zwischen Innen- und Außenbereichen werden möglich - ein wesentlicher Schritt hin zu vollständig vernetzten, resilienten und effizienten Lieferketten.
Wie Innok Robotics diesen Trend heute schon erfüllt
Was für viele Unternehmen noch in Planung ist, ist bei Innok Robotics bereits Realität: Mit dem autonomen mobilen Transportroboter INDUROS setzen wir genau dort an, wo klassische fahrerlose Transportsysteme (FTS) an ihre Grenzen stoßen.
Unser INDUROS ist ein echter „Outdoor Native“:
Damit erfüllt Innok Robotics den im Trend Radar beschriebenen Paradigmenwechsel zur Automatisierung komplexer und variabler Transportaufgaben im Außenbereich vollständig. Unser System ist kein Konzept oder Forschungsvorhaben - es ist marktreif, bewährt und serienverfügbar.
Warum dieser Trend unsere Zukunft sichert
Für Innok Robotics ist der Trend „Autonomous Outdoor Robots“ nicht nur eine technologische Bestätigung, sondern ein strategischer Rückenwind. Die Marktanalysten von DHL benennen diesen Bereich als eines der zentralen Innovationsfelder der kommenden Jahre – mit stark wachsender Nachfrage und schnellem ROI für Kunden.
Dass Innok bereits jetzt führende Lösungen im Feld etabliert hat, verschafft uns einen erheblichen Wettbewerbsvorsprung. Gleichzeitig zeigt es, wie zukunftsfähig unser Geschäftsmodell und unsere Entwicklungsstrategie sind.
Auch unsere Vision, autonome Roboter über den Transport hinaus in weitere Aufgabenfelder zu bringen, wie mit dem RAINOS Gießroboter, deckt sich mit den übergreifenden Innovationslinien, die der DHL Trend Radar skizziert: Nachhaltigkeit, Effizienz, Resilienz und Flexibilität.
Fazit
Der DHL Trend Radar 7.0 ist eine eindrucksvolle Bestätigung dafür, dass Innok Robotics genau auf dem richtigen Weg ist. Mit unserer Kombination aus leistungsfähiger Hardware, intelligenter Software (Innok Cockpit), robuster Sensorik und kompromissloser Outdoor-Tauglichkeit bieten wir schon heute Lösungen für die Anforderungen von morgen.
Innok Robotics freut sich, mit Anchorion Solution einen weiteren starken Partner in seinem stetig wachsenden Netzwerk begrüßen zu dürfen.
Seit über einem Jahr (Ende 2024) ist unser INDUROS bei HORSCH im Einsatz - und hat sich schnell als wertvoller Teil der Arbeitsabläufe und des Teams...
Regenstauf, 22. September 2025 - Das Innovationsmagazin FOCUS-Business hat Innok Robotics als Leading Innovator 2026 ausgezeichnet.