Innok Robotics Logo

Innok COCKPIT™ Software
Das Nonplusultra der Navigation 

Für schwierigste Anforderungen von ferngesteuert bis vollautonom.

Um seine Aufgaben erfüllen zu können, muss ein mobiler Roboter vor allem über eine geeignete und zuverlässige Selbstlokalisierung und Navigation, Obstacle Detection sowie diverse Aktoriken (z.B. das vollautonome An- und Abkuppeln von Anhängern oder das Handling von Ladegütern durch einen auf dem AMR integrierten COBOT-Arm) verfügen.

Alle gängigen Navigationsaufgaben – Indoor & Outdoor

Unsere modulare Software Innok COCKPIT™ deckt alle gängigen Navigationsaufgaben ab und ermöglicht es, die Navigation Ihres Roboters auf Ihre Anwendung optimal zuzuschneiden. Ob Fernsteuerung, Personen folgen oder automatisches Abfahren festgelegter Routen – Innok COCKPIT übernimmt alle Aufgaben, die für die Navigation eines Roboters erforderlich sind. Dank der intuitiven Benutzerschnittstelle kann die Software schon nach sehr kurzer Einarbeitungszeit durch den Nutzer effizient eingesetzt werden.
Innok COCKPIT™ basiert grundsätzlich auf den Open System Robotersteuerungs-Software Bibliotheken ROS / ROS2. Die Illustration zeigt die Einbindung von Innok COCKPIT™ in den Software Stack.

Alleinstellung Innok Robotics

Um die beste Präzision, Zuverlässigkeit und Usability Made-in-Germany zu erreichen, haben wir in den vergangenen 10 Jahren den proprietären Code unserer Autonomie-Software Innok COCKPIT™ permanent weiter entwickelt, verbessert und durch leistungsfähige Algorithmen für eine Vielzahl von AMR Tasks angereichert. Durch das Zusammenspiel von technisch hochwertigen mechanischen Komponenten (Power-Akkus, leistungsstarke Elektromotoren, Sensoren, 2D/3D Scannern) produzieren wir als einer der Marktführer qualitativ hochwertige AMRs. Durch intelligente, KI basierte Sensordaten-Fusion meistern unsere AMRs auch komplizierte Einsatzsituationen unter anderem im Außenbereich (Outdoor oder All Terrain) – Felder, auf denen wir teilweise weltweit über eine Alleinstellung (USP) verfügen. Mobile Innok Roboter lokalisieren sich mit einer Genauigkeit von 0,5 bis 2 cm, je nach Bedarfslage und daraus abgeleiteter Navigations-Hardware.

Dank der intuitiven Benutzerschnittstelle von Innok COCKPIT™ kann das System schon nach sehr kurzer Einarbeitungszeit durch den Nutzer effizient eingesetzt werden. Egal ob auf PC, Tablet oder Smartphone: Der Roboter kann von nahezu jedem Endgerät getrackt und gesteuert werden.

Innok HYBRID NAVIGATION™
On board verbaut.

Damit kommt genau die am besten geeignete Technik zum Einsatz.

Innok HYBRID NAVIGATION™ ist on board verbaut und bietet eine breite Palette von state-of-the-art Navigationstechnologien. Damit kommt immer genau die für die aktuellen Umstände am besten geeignete Technik zum Einsatz.

Um seine Aufgaben erfüllen zu können, muss ein mobiler Roboter vor allem über eine geeignete und zuverlässige Selbstlokalisierung und Navigation verfügen. Die Innok HYBRID NAVIGATION™ Technologie deckt alle gängigen Einsatzszenarien ab: Ob in einer Produktionshalle, einer Logistikhalle, im offenen Außenbereich, im Außenbereich mit Bewuchs, in Tunneln oder unter Tage – Innok HYBRID NAVIGATION™ setzt wahlweise GPS, hochpräzises GPS (RTK GNSS), High Performance 2D und 3D Laser-Scanner, sowie Kamera/Vision- und Radar Technologien ein und integriert diese zu einem hochpräzisen und maximal zuverlässigen Gesamtsystem.

Innok ReMain™ Fernwartung
Löst Probleme im Handumdrehen.

Mit den Experten von Innok Robotics sparen Sie wertvolle Arbeitszeit.

Mit Innok ReMain ist Ihr Roboter jederzeit mit der Innok Robotics Cloud verbunden und unsere Mitarbeiter können sofort und ohne Verzögerungen auf Ihre Anfragen reagieren. Ein Anruf genügt und wir erklären Ihnen den aktuellen Zustand des Roboters, bringen das System auf den aktuellen Stand der Entwicklungen oder helfen Ihnen bei der Einrichtung für Ihre geänderten Anforderungen. Innok ReMain erlaubt es zudem anhand der analysierten Daten vorausschauende Vorhersagen zum Wartungsbedarf Ihres AMRs zu treffen (Predictive Maintenance).

Im Rahmen eines attraktiven laufenden Servicevertrags informieren wir Sie auch proaktiv und rechtzeitig, um jederzeit einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen.